Wir über uns – Der Verein stellt sich vor

   

Portrait: Inga Ruiner (Schulpferdewartin, Voltigiertrainerin)

 

Inga Ruiner ist die Schulpferdewartin des Reitervereins Mannheim Vogelstang-Wallstadt e. V.. Sie trainiert zugleich Voltigiergruppen.

 

Die Redaktion fragte, Inga antwortete:

 

Was hast Du vor der Zeit mit dem Reiterverein gemacht. Sportlich oder sonst in Deiner Freizeit? „Es gibt kein `VOR´ dem Reiterverein, ich bin hier, seit ich denken kann. Ich glaube, war so 5 Jahre alt, als ich hier reingeschnuppert habe. Parallel habe ich früher Ballett gemacht und Klavier gespielt. Und sonst natürlich ständig am Voltigieren, Reiten und Pferde Pflegen.“

 

Wie alt bist Du und hast Du noch Geschwister? „Ich bin noch 26 Jahre alt und habe einen sportlichen Bruder, der lange im Nachbarverein SpVgg Fußball gespielt hat.“

 

Wann und wie bist zum Reiterverein gekommen? „Das muss so 1991 oder 1992 gewesen sein. Wie, weiss ich nicht mehr so genau, ist schon zu lange her, glaube es war in den Ferien ein Probetraining im Voltigieren.“

 

Was waren Deine Aktivitäten bis heute im Verein? „Von Anfang an, bis ich 18 Jahre wurde, habe ich voltigiert. Mit 10 habe ich dann auch noch das Reiten angefangen; und als die Stute Mausi dann kam, habe ich sie gleich als Pflegepferd bekommen und seitdem auch immer ein Pflegepferd gehabt. Seitdem Maunty da ist, habe ich an ihm eine Reitbeteiligung. Co-Trainer war ich seit ich 15 bin und dann als Nicole Schertel uns verlassen hat, habe ich meine Gruppe E1 übernommen und musste dann auch leider wegen meiner Schulter aufhören zu voltigieren. Aber dem Reiten bin ich treu geblieben. So vor 6 Jahren ungefähr habe ich mich zum Veranstaltungsausschuss wählen lassen und bin seit dem im Vorstand tätig. Und dann kam ich auch nicht mehr drum herum und „musste“ den 2. Vorsitz übernehmen.“

 

Was waren Deine schönsten Erlebnisse? „Als wir den 2. Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft geholt haben und als natürlich der Maunty zu uns gekommen ist. Und die vielen schönen gemeinsamen Abende mit meinen Mädels unter der Pergola.“

 

Was war dein traurigstes Erlebnis? „Als ich aufhören musste zu voltigieren. Das ist mir sehr lange nachgegangen und macht mich heute immer noch ein bisschen traurig.

 

Was machst Du heute besonders gerne? „Auf der Stallgasse tratschen ;-).Und Erfolge feiern!“
 
Hast Du noch andere Hobbies, außer dem Reiterverein und was machst Du beruflich? „Ich studiere „hobbymäßig“ mal Mathe und mal Kosmetikchemie auf Lehramt (viel Zeit bleibt ja auch nicht neben dem Verein). Ich hoffe, bald Berufsschullehrerin zu sein. Dann bin ich noch Aerobic-Trainerin in der SpVgg und gehe gerne an den See eine Runde schwimmen. Und ich male gerne was auf Wände ;-)“ Redaktion: Dass können wir in der Box von Fancy bewundern.
 
Was ist Deine Lieblingsfarbe? „Grün (man muss nur mal in meine Wohnung gucken dann ist das klar)“.
 
Was ist Dein Lieblingsessen? „Ich habe kein Lieblingsessen, wenn ich selbst koche, schmeckt alles immer so gut, dass es ein Lieblingsessen ist! Ich kann nur mal kurz sagen, was ich überhaupt nicht esse: Rosenkohl und Meerrettich.“
 
Der Tipp vom Profi: 
Was würdest Du jedem auf seinem Weg mitgeben? „Nehmt nicht alles so schwer, klappt immer irgendwie! – Und ...  ich lach' trotzdem!
 
 
Vielen Dank an Inga und weiterhin viel Erfolg mit den Voltigierern!