Kulturtage Vogelstang (25.05.2011)

 

Reiterverein Mannheim-Vogelstang-Wallstadt e. V. bei den 17. Kulturtagen Vogelstang

 

Im Rahmen der 17. Kulturtage Vogelstang, die jedes Jahr vom Kulturarbeitskreis Vogelstang koordiniert werden, hatte der Reiterverein Mannheim Vogelstang-Wallstadt e. V. einen kleinen Tag der offenen Tür. Nach der Ankündigung "Pferde - Reiten - Voltigieren" durften sich 10 Kinder und Jugendliche bei strahlendem Sonnenschein ihrem liebsten Wunsch erfüllen: den hautnahen aktiven Kontakt zu den Pferden! Zu Beginn begrüßte die 2. Vorsitzende Inga Ruiner die Gäste und Marianne Merz, die Künstlerin aus Mannheim Vogelstang. Sie ist im Kulturarbeitskreis Vogelstang eine treibende Kraft für die Kulturtage. Frau Merz überreichte zum Dank für die Teilnahme dem Reiterverein Mannheim Vogelstang-Wallstadt den Vorständen 2 Flaschen Wein und für die Pferde einen großen Korb voll Karotten. Inga Ruiner bedankte sich ganz herzlich für die Geschenke. Dann ging es aktiv los: es folgte eine schwere Voltigier-Vorführung mit 10 Kindern und Jugendlichen aus dem Verein um Jugendvorstand Christin Mertsch. Sie zeigten, wie im Galopp, mit viel Körperspannung tolle Figuren geturnt werden können.  Inga Ruiner longierte das Pferd, den Fuchs (rot-braun) Dirty Harry. Die ganze Vorführung wurde am Mikrofon von Vorstandsmitglied Gabi Parthenschlager erklärt. Sie erläuterte Ausrüstung und Training von Pferd und Sportler, sowie die Kleidung der Voltigierer. Dann durften die Kinder der 10 Erwachsenen Gäste selbst voltigieren. Unter den wachsamen Augen von Inga Ruiner und Christin Mertsch durften die Kleinen selbst aufs Pferd. Die strahlenden Gesichter waren unglaublich! Und wenn man bedenkt, dass Harry kein Pony, sondern ein großes Warmblutpferd ist, dann war das absolut beachtlich. Danach zeigten die Vereinsmitglieder, dass schwere Übungen erst mal auf dem Holzturnpferd ausprobiert werden, bevor diese mit dem Pferd voltigieren. Auch dies durften die kleinen Gäste ausprobieren. Das geführte Reiten ist immer ein Highlight für die Kleinen. Auf Tosca, Balito, Felix und Maunty saßen sie ganz stolz und wollten gar nicht mehr aufhören. Vielen Dank an dieser Stelle an die Privatbesitzer der Pferde, dass auch diese dabei waren. Inga Ruiner zeigte den interessierten Gästen den Stall. Müsli, Hafer und Kraftfutter-Palletts waren ein kleiner Einblick in die Ernährung der Pferde. Mitglied Carmen Berndt ritt dann auf Felix eine kleine Dressur. Schritt, Trab und Galopp geht ein Pferd nicht ohne richtige Körpersprache des Reiters. Vielen Dank an Carmen für die Vorführung! Es war ein schöner, abwechslungsreicher und erlebnisreicher Tag. Mit seinen 7 Schul- und 9 Privatpferden ist der Reiterverein Mannheim Vogelstang-Wallstadt e. V. ein familiärer Verein. Aber die steigende Mitgliederzahl bestätigt, dass es einfach nur schön ist, dabei zu sein. Ob Pferde pflegen, reiten oder voltigieren - für jeden ist etwas dabei.

GP