Voltigierzeltlager Neubulach (01.-08.08.2010)

Traditionell machten sich unsere Voltigierer in der ersten Sommerferienwoche mit Sack und Pack auf den Weg in den schönen Schwarzwald. Mit dabei waren neben den 14 Aktiven auch die Pferde Caruso, Dirty Harry und Le grand esperance.

*Vielen Dank an alle Fahrer und Hängerverleiher!*

Die Voltis haben in zwei Trainingsgruppen, mit jeweils 3 Trainingseinheiten pro Tag, trainiert. Auf dem Programm stand tägliches Pferde-, Turnpferd- und Turnhallentraining, sowie zweimal Theorieunterricht als Prüfungsvorbereitung für die angestrebten Abzeichen.

Die Voltis konnten in allen drei Teilbereichen sehr viel mitnehmen, gerade auch im Umgang mit den einzuvoltigierenden Pferden. Auch für diese, also Dirty Harry und Caruso, waren diese Tage sehr lehrreich, wenn auch ziemlich aufregend. Sie konnten ihre Anspannung auf den gemieteten Graskoppeln zusammen mit Granny, für den es trotz seiner langjährigen Erfahrung immernoch aufregend ist, lösen.

Der Donnerstag wird seit jeher als Fun- bzw. Erholungstag genutzt. Hier werden verschiedene Alternativaktivitäten angeboten. Unsere Voltigierer waren in der "Schwarzwald-Tierklinik" (Pferdeklinik und Kleintierpraxis), die sich direkt nebenan befindet, und haben sich dort in einer Führung alles zeigen lassen. Christin Mertsch war hingegen fleißig und nahm mit Dirty Harry am Longierunterricht teil.

Der Abzeichentag begann mit der Prüfung zum Basispass Pferdekunde. Hier stellten sich Sophie Neubauer, Stefanie und Martina Ulrich, Julia und Kira Bender, sowie Celina Kramer den Fragen der Richterin. Nach sage und schreibe einer Stunde kamen die Prüflinge mit strahlenden Gesichtern zurück! 

 

Weiter ging es mit den kleinen und großen Hufeisen. Spontan vermehrte sich am Vortag die Anzahl der Abzeichenanwärter von einem auf sechs! Nach nur einmaligem Üben auf dem schwungvollen, aber zuverlässigen Granny, meisterten alle die von ihnen verlangten Übungen! Für das kleine Hufeisen werden das Mittraben im Takt des Pferdes, 2 Übungen im Galopp, 4 Übungen im Schritt und eine Doppelübung verlangt. Beim großen Hufeisen müssen statt den "2+4 Übungen" 5 Übungen im Galopp gezeigt werden. Anschließend ging es dann in theoretische Prüfung! Auch diese brachten sie problemlos hinter sich!

Kira Bender, Celina Kramer und Isabel Zscheutzel haben das kleine Hufeisen bestanden. 

Stefanie Ulrich, Martina Ulrich und Julia Bender heben das große Hufeisen bestanden.

 

Die, für uns, letzte Prüfung des Tages war die des Longierabzeichens der Klasse 4 (DLA IV), welches Christin Mertsch erfolgreich ablegen konnte! Eigentlich wollte sie sich mit Dirty Harry versuchen, da für diesen die Prüfungssituation jedoch etwas Neues gewesen wäre, wollten wir die Prüfung nicht gefährden. So ging auch sie mit Granny in den Prüfungszirkel und machte ihre Sache sehr gut.

 

* Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den bestandenen Püfungen! *