Trainer und Betreuer für Voltigieren gesucht!


29.12.2014

Fundsachen

Wir haben einen Sammelplatz für Fundsachen mit Jacken und Schuhen u.s.w.. Die Kiste steht vor dem Stübchen, gleich am Eingang links. Bitte schaut nach Euren Sachen!

28.12.2014

Hallo, ich bin Heike

Seit September 2014 unterstütze ich unsere Stallmeisterin Felicia Ewig bei der Arbeit im Stall und auf dem Aussengelände. Seit kurzem bin ich feste Pflegerin von unserem Fuchs Dirty Harry und bin sehr glücklich dabei. Von Anfang an habe ich mich bei uns im Verein wie zu Hause gefühlt (Anm.d.Red.: ihre Worte waren „ultrawohl gefühlt“).

Ich habe 2 süße Töchter im Alter von 23 und 11 Jahren. Die kleinere, Elli, ist auch sehr gerne bei uns im  Verein dabei. Wir beide wohnen in Feudenheim. Ursprünglich wollte ich einen Beruf mit Tieren, besonders mit Pferden erlernen. Jetzt endlich ist dieser Traum in Erfüllung gegangen.

Wenn ihr mich näher kennen lernen möchtet, sprecht mich einfach an. Ich freue mich darauf.

Eure Heike

Riedlinger

28.12.2014

Pferde haben Boxen gewechselt

Achtung bei allem, was ihr bei den Pferden macht: Die Pferde wurde im Stall wieder umgestellt! Auf der linken Seite, wenn wir in die Stallgasse rein kommen, dann stehen:

Amiga

Harry

Felix

Wolke

Leerbox (Umbau)

Marley

Castello

Casandra


Wir misten unsere Boxen bis 04.01.2015 selbst.


17.12.2014

Unsere neue Reitlehrerin Liane Furche

Liane ist unsere neue Reitlehrerin, die Geraldine Meuret und Sandra Köhler seit dem Sommer unterstützt. Sie hat die Ausbildung zum Trainer C und hat bereits seit Jahren als Voltitrainerin und Reitlehrerin gearbeitet.

Sie baute einen Reitbetrieb mit Ponys und Großpferden für Kinder ab 3 Jahren auf. Auch Erwachsenen sind bei ihr gut aufgehoben. Mit einer Behinderten-Schule hatte sie ebenfalls zusammen gearbeitet. Sie war bereits früher organisatorisch sehr aktiv.

Sie selbst ist stolze Besitzerin von 3 Pferden (2, 5 und 19 Jahre alt), 3 Katzen und einem Hund. Sie ist 57 Jahre alt, ist verheiratet, hat eine Tochter und 2 Enkelkinder, die ihr sehr viel Freude bereiten.

Jetzt freut sie sich auch auf die Reithof-Ferien 2015, die sie mit Jugendvertreterin Sandra Köhler und Stallmeisterin Felicia Ewig zusammen organisiert.

Für Liane Furche liegt der Schwerpunkt ihrer Arbeit in der Losgelassenheit der Pferde, das Gefühl für die Pferde und in der spielerischen Fortbildung der Reiter. Wir wünschen ihr viel Spaß beim Reiterverein Mannheim Vogelstang-Wallstadt.

17.12.2014

01.01.2015: Neujahrsspringen

Wir springen ins neue Jahr! Um 14 Uhr gibt es für die Mitglieder und Familien die Möglichkeit unser traditionelles Neujahrsessen gemeinsam im Stübchen zu essen und ins neue Jahr zu springen. Mit und ohne Pferd. Interne Veranstaltung. Bitte die Aushänge beachten. Zuschauer sind erwünscht. Es ist kein Turnier.


18.11.2014

Beim Reiterverein wächs Roggen

Dass wir Brombeeren und Walnüsse haben, das wissen wir alle. Aber Roggen? Wenn Ihr einen Mann auf dem Gelände seht, mit Hut, hinter dem Zirkel, dann auch mit Schürze, dann ist das Stefan Alles, der ehrenamtliche Ortshistoriker von Wallstadt, der hinter dem Zirkel Roggen und Rotdinkel, eine Weizenurform angebaut hat.

ACHTUNG: da dürfen die Pferde nicht grasen!

Stefan Alles vermittelt zwischen der Stadt Mannheim und dem Reiß-Engelhorn-Museum. Er bereitet das Getreide für das Jübilum 1250 Jahre  Wallstadt auf. Wallstadt feiert in 2016 diese Jubiläum. Der Roggen ist historisch und biologisch gezogen. Dieser wurde bis zum 1. Weltkrieg als Brotgetreide verwendet.

Den Kontakt zu dem Historiker stellte unser Cowboy Markus Gauch her.

Wir wünsche gutes Gedeihen!

16.11.2014

Sternchen und Waldfee

Da unser Verein das Reitangebot für Kinder erweitern möchte, haben wir nun 2  Ponys im Stall. Die schwarze Stute ist Sternchen (nach langer Namensfindung), das neue Vereinspferd. Und die weiß-braun-gescheckte Stute ist Waldfee, das Privatpferd von Familie Krämer, das für den Verein im Einsatz sein wird. Auf diesem Wege: Herzlich Willkommen als neue Pferdebesitzer bei uns im Verein! Alle freuen sich auf die Arbeit mit den beiden lieben Ponys. Besonders Reitlehrerin Liane Furche ist ganz gespannt, wieder mit Ponys zu arbeiten.

15.11.2014

Am 14.12.2014: Unsere interne Weihnachtsfeier

Die Vorbereitungen laufen bereits. Der Weihnachtsmann weiß auch schon Bescheid, dass wir viele brave Kinder im Verein haben. Und was es sonst noch geben wird informieren wir demnächst.

 

Wer hilft beim Dekorieren? Liste zum Eintragen hängt demnächst aus.

15.11.2014

MuLa (Murrie Lasse) beim St.-Martins-Umzug in Wallstadt

Es war unglaublich: MuLa, die neue Stute von Sybille Klingenspohr, war total gelassen beim Umzug zu St. Martin in Wallstadt. Sybille als "St. Martina" machte im roten Mantel (natürlich eine Pferdedecke) eine richtig gute Figur. 

06.11.2014

Unsere Pferde

ACHTUNG: sie wurden neu umgestellt (das ist nicht die Reihenfolge der Boxen).

In unserem Verein sind die Vereinspferde und Privatpferde untergebracht. Die Vereinspferde sind:

-  Dirty Harry  -  Amiga  -  Castello  -  Wolke Wenke  -  Silas  -

 

Die Privatpferde, zum Teil im Einsatz für den Verein, sind:

-  Gipsy  -  MuLa  -  Lord Lassico  -  Felix  -  Bob Marley  -  Pixel  -  Maunty  -  Zar al Hadid  -  Polyanthe  -  Amica  -  Casandra  -  Hart of Heaven  -  Sisco  -  Narajo  -

 

31.10.2014

Neu bei uns: Therapeutisches Reiten

31.10.2014

Bürostunden

Unsere Bürostunden finden immer Samstags statt. Leider haben wir am 01.11.2014 und am 15.11.2014 keine Bürostunde.

14.10.2014

Neue Ansprechpartnerin Liane Furche

Unsere neue Reitlehrerin Liane Furche ist nun Ansprechpartnerin für die Wartelisten der Reitanfragen. Ihre Telefonnummer ist 0151 23207649.

Wir bieten Reit- und Voltigierunterricht an. Ansprechpartnerin für die Warteliste zum Voltigieren ist wie bisher Sandra Sauer über unser Kontaktformular.

Wie bieten Reitunterricht ab 12 jahren auf unseren Schulpferden an. Wer Interesse hat, kann sich für Schnupperstunden an der Longe auf die Warteliste vermerken lassen. Zu Beginn werden die Schüler (Jugendliche und Erwachsene) an der Longe an die Bewegungen des Pferdes und des Reiters herangeführt. Später üben die neuen Reiter in Einzelstunden, danach reiten sie in der Gruppe. Wir vermitteln auch den Umgang mit Pferden, Trensen anlegen, satteln und z. B. sich nach dem Reiten um Pferd und Ausrüstung zu kümmern.

Voltigieren (und den Umgang mit Pferden lernen) können die Kleinsten schon ab 3 Jahren bei uns. Auch hier gibt es eine Schnupperkarte.

Einfach mal unter der Woche von Montag bis Freitag Nachmittag, Samstag früh zum Voltigieren und Samstag Nachmittag zum Reitunterricht bei uns zum Anschauen vorbei kommen!

GP

14.10.2014

Herzlichen Glückwunsch an Feli und Tobi!

Unsere Stallmeisterin Felicia Faller und ihr Tobi Ewig haben am vergangenen Freitag geheiratet. Feli hat den Familiennamen ihren Mannes angenommen und heißt nun Felicia Ewig.

Beide natürlich festlich schick gekleidet: Feli mit einem weißen Kostum, kurzarm und mit kurzem Rock, Tobi klassisch im schwarzen Anzug. Nach der Trauung wurden die beiden von Pferden empfangen, woraufhin Tobi kurz entschlossen aufsaß. Sie hatten tolles Wetter! Pünktlich zur Trauung kam die Sonne raus. Nur für die beiden!

Wir wünschen den beiden von Herzen alles Gute für ihre gemeinsame Zufunft!

GP

07.10.2014

Jetzt anmelden für die Reiter-Ferien in den Herbstferien

Es sind noch Plätze für die Reiterhof-Ferien im Oktober frei! Reiten, voltigieren und (fast) ein eigenes Pflegepferd haben - das und vieles mehr mit basteln und spielen können Kinder bei uns erleben. Täglich von 10 bis 16 Uhr werden die Kinder auch mit Essen und Getränken versorgt. Jetzt anmelden bei unserer 1. Vorsitzenden Diana Hartmann.

25.09.2014

Wieder neue Pferde bei uns

Ja, bei uns ist eigentlich immer wieder ein Wechsel bei den Pferden. Derzeit sind bei uns:

Amiga          Romeo          Felix       Dirty Harry         Casandra        Lord Lassico

Bob Marley         Zar al Hadid         Hart of Heaven         Silas          Narajo         Sisco

Amica          Maunty          Pixel        Polyanthe          Gipsy      Fabienne        Wolke         Mula      

 

...und derzeit als Gast: Nadir

 

Mehr demnächst...

GP

07.09.2014

Neue Jugendvertreterin und Jugendsprecherin

Als Nachtrag auf die Jungendversammlung im Juli heißen wir Sandra Köhler als Jugendwartin herzlich willkommen. Die Jugendsprecherinnen sind Lea Kecskemeti und Elisa Brodhag.

Die ehemalige Jugendvertreterin Felicia Faller hatte das Amt niedergelegt, weil sie seit diesem Jahr unsere Stallmeisterin ist. Vielen Dank an ihre tolle Arbeit als Jugendvorstand! Sandra Köhler ist im Verein bereits als Reitlehrerin und Reitbeteiligung an dem Privatpferd Sisco bekannt und beliebt. Elisa Brodhag ist auch die "Neue". Sie ist Reitschülerin. Neben Lea Kecskemeti war Dana Gauch Jugendsprecherin. Dana musste sich aus dem Amt zurück ziehen, weil sie 18 Jahre wurde und die Jugndsprecher unter 18 J. sein müssen. Vielen Dank auch an Dana und Lea für die tolle Jugendarbeit bei uns im Verein.

Und für die beiden "Neuen" viel Spaß bei den neuen Ämtern!

GP

29.08.2014

Wir trauern um Balito

Balito, das braune Westernpferd der Familie Gauch, musste leider von uns gehen. Er wurde vor wenigen Tagen früh morgens von unserer Stallmeisterin Felicia Faller liegend in seiner Box gefunden und von da an ging es dramatisch zu, bis er endlich in der Tierklinik Ludwigshafen operiert wurde. Er hatte eine Umschlingung am Darm. Zuerst sah sein Zustand hoffnungsvoll aus. Leider verschlechterte sich seine Gesundheit am kommenden Tag wieder so schlimm, dass an Familie Gauch vom Tierarzt die Bitte herangetragen wurde, ihn zu erlösen.

Noch einen Tag vorher wurde Balito, brasilianische Rasse Mangalarga Marchador, geritten. Am Tag der offenen Tür im Juli hatte er mit Markus seinen tollen großen Auftritt mit Fahne und Rosen. Er hatte ein schönes, leider zu kuzes Leben. Immer in Gesellschaft, immer an der Luft, mit vielen Ausritten und manchmal sogar auf großer Tour.

Wir sind alle mit unseren Gedanken bei Balito. Wir wünschen Euch viel Kraft, Tamara, Dana und Markus. Und wir sind alle sehr traurig über Euren Verlust.

GP

11.08.2014

...eins meiner Lieblingsfotos...

GP

26.07.2014

Tag der offenen Tür vom 20. Juli

21.07.2014

Erst mal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!

(Habt bitte ein bisschen Geduld wegen den Bildern vom Tag der offenen Tür.)

 

Unglaublich: was die Mitglieder unseres Vereins geleistet haben!

 

Bereits Wochen vorher sah man auf dem Platz deutliche Veränderungen; die Dekoration  wurde nach und nach gestaltet. Aber erst mal wurden am Freitag vor dem Tag der offenen Tür noch kleine Ballen Stroh geliefert. Den ganzen Tag! Von mittags um 14 Uhr bis nachts um 0.30 Uhr. Das muss man erst mal bei der Hitze erlebt haben. Das reicht jedoch noch nicht. Wir haben haben zum Stadtteilfest Vogelstang samstags Pony-Reiten angeboten, während auf unserem Gelände eine Schar von Mitgliedern die Anlage für den Tag der offenen Tür sauber machten und umgestalteten. Sonntag früh waren die ersten schon wieder vor Ort um die Restarbeiten durchzuführen.

 

Und unser Tag der offenen Tür war einfach spitze! (Bericht folgt noch.)

 

Das ist einmalig! Einfach klasse! Vielen herzlichen Dank an alle! Auch an diejenigen, die nicht bei den Vorbereitungen zu sehen waren, wie z. B. die ganze Arbeit im Vorfeld dür die Tombola.

 

Und weiter geht es, natürlich abgesehen von den letzten Aufräumarbeiten, mit Jugendfest mit Übernachtung und Jugendversammlung am kommenden Wochenende. Dann folgt wieder das beliebte Pony-Reiten.

GP

09.07.2014

Kater Tom geht es wieder gut

Unserem Pummelchen Kater Tom, der Stallkater neben Louis und Charly, machte uns große Sorgen: Er hatte ebenso wie vor einiger Zeit Charly eine schwere Schwanzverletzung. So wie bei Charly musste auch bei ihm ein Teil des Schwanzes amputiert werden. Unsere Stallmeisterin Felicia Faller hatte Tom mit der Verletzung entdeckt und ihn schnellstmöglich zum Tierarzt gebracht. Das Einfangen gestaltete sich selbstverständlich besonders schwierig, weil Tom sowieso nie so zutraulich wie die anderen beiden Katzen war und nun auch eine schwere Verletzung hatte. Sie umsorgte Tom nach der OP erst mal einige Tage im Büro des Vereins, wo er seine Ruhe hatte. Nun ist er wieder munter und draußen unterwegs. Vielen Dank an unsere Feli!

Unser Verein hat jetzt natürlich hohe Kosten der OP zu tragen. Wir machen das gerne, weil Tom immerhin die Anstellung als Mäusefänger bei uns hat. Aber der Betrag liegt etwa bei 200,- €. Spenden (auch Futterspenden) können gerne bei unserer Stallmeisterin Felicia Faller abgegeben werden.

GP

09.07.2014

Pony-Reiten - wieder ein großer Erfolg für den Verein

Am vergangenen Sonntag veranstaltete der Reiterverein Mannheim Vogelstang-Wallstadt e. V., genauer unser Mitglied Lisa Hartmann, das monatliche Pony-Reiten. Viele Pferde, viele Helfer zum Führen der Pferde und viele Kinder waren da! Lieblinge der Jungs waren die großen Pferde. Lieblinge der Mädchen waren diesmal Poly und Amica. Diesen beiden hübschen Stuten haben ganz besondere Farben. Da nahmen die Kinder auch gerne längere Wartezeiten auf sich. Diesmal gab es erstmals Kaffee und leckeren selbst gebackenen Kuchen, was die Gäste gerne annahmen.

Wir freuen uns auf das nächste Pony-Reiten! Immer am ersten Sonntag, bei schönem Wetter und begehbarem Platz, zwischen 16 und 17 Uhr.

GP

01.06.2014

Unser Internes Reitturnier - ein toller Erfolg!

1. Prüfung: E-Dressur mit Hilfszügel

Aufgabe E 5 - wurde vorgelesen

1. Platz Lea Kiesel auf Dirty Harry

2. Platz Selina Schäfer auf Polyantha

3. Platz Fabienne Genswürger auf Amiga

 

2. Prüfung: E-Dressur ohne Hilfszügel

Aufgabe E 5 - wurde vorgelesen

1. Platz Evelyn Fath auf Mayas Valentino

2. Platz Felicia Faller auf Dirty Harry
weiterer 2. Platz Gisa v. Falkenhayn auf Fabienne

3. Platz Gisa v. Falkenhayn auf Lord Lassico

 

Kristin Etsch war nach den Teilnehmern die wichtigste Person beim Turnier. Sie wertete die Reiterleistungen. Mit Unterstützung von Konstanze Karl, die die Wertung mitschrieb, wie es auf Turnieren üblich ist.

Sehr aufregend war es für die Teilnehmer. Manche Mitglieder hatten leider im Vorfeld vor Aufregung die Teilnahme abgesagt. Zuerst wurde die Prüfung E-Dressur mit Hilfszügel geritten, danach die Prüfung E-Dressur ohne Hilfszügel. Unsere 2. Vorsitzende Kristin Klaas las die Aufgaben am Micro vor. Harry, Poly und Lasse waren während der Prüfung kaum zu bändigen. Da fehlte einfach die Turniererfahrung mit Richtertisch, Lautsprecher und anderen äußeren Einflüssen.

Erleichterung gab es wahrlich, als das Turnier zu Ende war. Dann gab es mehrere Ehrenrunden im Galopp! Als Abschluss des Tages wurde gemütlich gegrillt. Alles in allem war es eine tolle Veranstaltung, die wiederholt werden sollte!

Vielen Dank an die Veranstalter und Helfer!

GP

17.06.2014

Pixel und Bob Marley

Wir haben wieder neue Pferde im Stall: Pixel und Bob Marley.

Die Besitzer sind Verena und Luis Garrido. Alte Bekannte, die gerne wieder zu uns gewechselt sind. Für den Verein sind diese beiden eine absolute Bereicherung. Herzlich Willkommen!

Pixel macht ihrem Namen alle Ehre. Die Stute ist weiß mit tausend Flecken, ein Appaloosa eben. Schaut sie Euch selbst an. (Bob) Marley ist ein Friesenwallach. Schwarz, hoch gewachsen und ganz jung. Sieht ebenfalls richtig gut aus. Beide Pferde werden noch beritten.

GP