.
*Ergebnisse Voltigierturnier Standenbühl*
Ein langer Tag liegt hinter unseren Voltis, Pferden, Trainern und Fans ; )! Von 08.00 bis 20.00 waren die meisten unterwegs! Aber die Mühe und das lange Aushalten hat sich gelohnt - die Bilanz: zwei 1. Plätze und ein 3. Platz!
Die 1. Mannschaft startete im Pflichtwettbewerb der M-Gruppen und konnte sich gegen die Voltigierer aus Mainz-Ebersheim durchsetzen! Im A-Wettbewerb gingen 4 Mannschaften an den Start. Unsere Voltis sicherten sich mit einer guten Leistung die weiße Schleife und damit den 3. Platz! Im Einzel-Wettbewerb (M) setzte sich Linda Z. gegen ihre 6 Mitstarter/innen durch und erturnte sich nach einer durchwachsenen Prüfung dennoch den 1. Platz!
Wir gratulieren unseren Voltigierern zu diesem gelungenen Saisonabschluss!
*Ergebnisse Ingelheim*
Leider konnte unsere M-Gruppe nicht die von ihnen erwünschte Leistung erbringen. Ihr Pferd Caruso kam mit einem Fenster (bzw. den Spieglungen darin) direkt am Zirkel nicht zurecht und lief daher sehr ungleichmäßig. Trotzdessen wäre das Ergebnis nicht ganz so schlecht gewesen, hätte sich bei der Meldestelle nicht ein gravierender Rechenfehler eingeschlichen...
Mit der Halle nun vertraut (und einem offenen Fenster ohne Spieglungen) lief Caruso beim Einzelwettbewerb sehr viel besser. Mit einer Wertnote von 7,176 und damit der 2. Aufstiegsnote in die höchste Klasse S konnte Linda Z. die Prüfung für sich entscheiden!
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!!!
*Die letzten Turniere unserer Voltigierer 2011 stehen an*
An den kommenden zwei Sonntagen beenden unsere Voltigierer die Saison 2011!
Am 23. Oktober in Ingelheim (bei Mainz) starten die M*-Gruppe im Pflichtwettbewerb (ab 10.00 Uhr) und Linda Z. im Einzelwettbewerb (ab 14.15 Uhr).
Den endgültigen Saisonabschluss begehen die Voltis am 30. Oktober in Standenbühl.
Hier geht es mit der M*-Gruppe um 10.10 Uhr los, die wiederum im Pflichtwettbewerb an den Start gehen wird.
Die 2. Mannschaft wird das letzte Mal in einem A-Wettbewerb starten. Ihre Prüfung beginnt um 13.15 Uhr.
Zu guter Letzt stellen sich ab 17.35 Uhr Julia S. und Linda Z. der Einzelkonkurrenz.
Leider kann Julia verletzungsbedingt nun doch nicht an den Start gehen!
Wir wünschen unseren Voltigierern viel Spaß, Erfolg und einen gelungenen Saisonabschluss!
*Stübchen geöffnet*
Der neue Pächter ist V. Erny, der von der fleißigen Helferin im Service und Köchin B. Büchler unterstützt wird. Liebevoll dekoriert, mit weißen Tischdeckchen und Blumen vor dem Fenster sieht man das „neue“ Stübchen strahlen. Zu günstigen Preisen werden diverse Schnitzelgerichte, Bratwürste, Pommes sowie kalte und warme Getränke angeboten. Für den kleinen Hunger kann man Brezeln, Wassereis, Erdnüsse, Salzstangen und Schokoriegel kaufen. Ebenfalls einbesonderes Angebot ist das Kuchenbuffet. Das solltet Ihr auf jeden Fall probieren! Nach einem Spaziergang einfach zu Kaffee und Kuchen im Stübchen vorbei schauen – was kann es Besseres geben? Geöffnet ist von Montag bis Freitag ab 16 Uhr, Samstag und Sonntag bereits ab 9.30Uhr jeweils bis in die Abendstunden. Für die Sonntage plant V. Erny ggf.Sonderessen/Aktionen und für das kommende Jahr die Bewirtung unter der Pergola. Wir wünschen viel Erfolg!
GP
*Hallendach repariert*
Zu zwei Terminen waren ehrenamtliche Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Mannheim, Abteilung Innenstadt, mit einem Fahrzeug mit ausfahrbarer Drehleiter an unserer Halle. Das große Loch am Eingangsbereich und viele kleine Löcher wurden abgedichtet. Mehrere Stunden, teils bei Regen waren sie fleißig. Helfer waren Andi Herm, Marcus Widder, Christian Jakoby und Matthias Hänle.
Nun wird es endlich nicht mehr in die Halle regnen oderschneien.
Vielen Dank hierfür!
*Bericht Aufstieg 2. Mannschaft*
Stellvertretend für die gesamte Gruppe berichten Stefanie und Martina Ulrich hier vom Aufstieg der 2. Mannschaft in die Leistungsklasse L.
*Bodenarbeitslehrgang mit Judith Mauss*
Am 01. September trafen sich 7 Interessierte mit ihren Pferden, um mit Judith Mauss an der Mensch-Tier-Kommunikation zu arbeiten. Sowohl Privat- als auch einige unserer Schulpferde kamen in den Genuss des sanften und pferdegerechten Trainings.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde mit Schilderung von Wünschen und Problemen seitens der Teilnehmer, stellte die Referentin ihr Konzept sowie die Vorgehensweise für den praktischen Teil vor. Dann ging es auch schon zur Sache. Die Pferde wurden geholt und bekamen die notwendige Ausrüstung. Knappe zwei Stunden trainierten Pferd und Mensch verschiedene grundlegende Übungen. Es war toll zu sehen, wie die Tiere sich auf diese einstellten und schon nach kurzer Übungszeit waren die ersten Erfolge deutlich zu erkennen.
Kurzum, es war ein toller Lehrgang, der allen Teilnehmern sehr viel gebracht hat und auf alle Fälle eine Wiederholung wert ist!
Für alle Interessierten lohnt es sich auf der Homepage von Judith Mauss vorbei zu schauen!
Hier noch ein paar Bilder der Teilnehmer:
*Voltigierzeltlager Neubulach*
Unsere Voltigiererinnen sind erfolgreich und ausgestattet mit neuen wertvollen Tipps aus Neubulach zurückgekehrt.
Am Abzeichentag (Sa, 06.08.) absolvierten alle von uns angetretenen Voltis erfolgreich ihre Prüfungen:
Herzlichen Glückwunsch!!!
Bilder und Bericht folgen!
*Neue Berichte*
Endlich haben wir es geschafft, einen kleinen Bericht über unseren "Tag der offenen Tür" online zu stellen.
Zudem waren Silke und Nadir wieder einmal on tour - einen tollen Bericht von ihrem Alpenabenteuer (Teil 3) findet ihr jetzt hier! Lesen lohnt sich!!!
*Ergebnisse Voltigierturnier Karlsruhe-Durlach*
Gestern (So, 24.07.) starteten die Mädchen der E1-Gruppe im Schritt-Wettbewerb auf dem Turnier in Karlsruhe-Durlach.
Ersatzweise liefen sie mit Dirty Harry, dem Pferd der 2. Mannschaft, in den Zirkel. Dieser lief, an der Longe von Linda Zscheutzel (Helferin: Annette Zscheutzel), brav für die 9 Kinder seine Runden. Die Voltigiererinnen konnten auf dem für sie noch ungewohnt "wackeligen" Pferd eine tolle Leistung abliefern und vor allem durch ihre saubere Pflicht überzeugen! Sie erturnten sich damit in der 1. Abteilung und der Wertnote von 5,427 den 3. Platz von 8 angetretenen Gruppen! *Herzlichen Glückwunsch!*
*Jugendfest*
Aufgrund der momentan schechten Wetterverhältnisse fand in diesem Jahr das Jugendfest ohne die übliche Übernachtung statt. Unsere Jugendichen ließen sich dadurch jedoch nicht den Spaß verderben und verbrachten ein tolles und ereignissreiches Wochenende miteinander. Neben dem traditionellen Völkerballspiel hatte sich die Jugendvertretung ein umfangreiches Programm ausgedacht.
Einen ausführlicheren Bericht und Bilder wird es in Kürze geben!
*Ergebnisse Voltigierturnier Schwaigern*
Ein erfolgreicher Tag (Sa, 09.07.`11) liegt hinter unseren Voltigiererinnen!
Am Morgen startete unsere 2. Mannschaft im Wettbewerb der A-Gruppen. Sie belegten den 3. Platz mit einer Wertnote von 5,1 und damit der 2. Aufstiegsnote!!!!
Hiermit erhalten sie die Startberechtigung für die Leistungsklasse L!
Herzlichen Glückwunsch an unsere frischgebackene L-Gruppe, die Trainerinnen (Inga R. -Longe-, Christin M.) und natürlich an ihr Pferd Dirty Harry!!!
Am Abend starteten zwei unserer Einzelvoltigiererinnen - Linda Z. (LK M) und Julia S. (LK Junior) - ebenfalls in Schwaigern. Sie voltigierten auf Caruso mit Annette Z. an der Longe.
Julia belegte bei ihrem ersten Einzelstart einen 3. Platz mit einer Wertnote von 5,4... .
Linda konnte sich mit der Wertnote 7,116 ihre 1. Aufstiegsnote für die Leistungsklasse S und den 3. Platz sichern!
Ein ausführlicherer Bericht ist auf der Homepage der M*-Gruppe zu finden!
Herzliche Glückwünsche!!!
Die Bilder vom Einzel sind HIER zu finden, die der 2. Mannschaft folgen!
*Ergebnisse Voltigierturnier Mühlacker*
Am Wochenende waren unsere Voltigierer auf dem Turnier in Mühlacker.
Leider musste unsere M*-Gruppe ihren Start aufgrund verletzter Voltigierer absagen.
Unsere A-Gruppe zeigte nach einer turbulenten Anfahrt Nerven und ertunte sich auf Dirty Harry (Longe: Inga Ruiner) und neuen Turniertrikots den 2. Platz. Mit der Wertnote 5,027 erhielten sie zudem die 1. Aufstiegsnote für die nächste Leistungsklasse L!
Herzliche Glückwünsche!!!
Linda Z. konnte sich im ersten Einzel-Durchgang (LK M) am Samstag mit einer 6,840 auf dem "Leihpferd" Regent auf den 3. Platz (von 11) voltigieren. Da das Team rund um Regent sich jedoch auf die BWM vorbereitet, kam für die 2. Wertungsprüfung am Sonntag Caruso zum Einsatz. Hier erreichte sie mit der Note 6,963 einen 7. Platz im Feld aller nordbadischen Starter. Insgesamt kam sie in der Meisterschaftswertung auf einen 5. Platz! (Ein ausführlicherer Bericht ist auf der Seite der M*-Gruppe zu finden!)
Herzlichen Glückwunsch!!!
Alle Ergebnisse sind auf der Homepage des Pegasus Mühlacker zu finden!
*Sponsorenlauf*
Am Sonntag (10.07.) geht es bei uns rund - dann steht unser 2. Sponsorenlauf auf dem Programm!
Wir hoffen auf sehr viele Läufer!!!
Also nehmt euch die Sponsorenverträge im Verein mit und macht euch auf die Suche!
Alle weiteren Infos findet ihr an der braunen Tür ; )!
*Ergebnisse Voltigierturnier Heddesheim (Teil 2)*
Am Samstag (04.06.) ging es für die zwei anderen Turniergruppen ebenfalls nach Heddesheim.
Zu fast schon unmenschlicher/-pferdiger Zeit machte sich unsere 2. Mannschaft zusammen mit Dirty Harry und Longenführerin Inga Ruiner auf den Weg zu ihrem ersten A-Start, der schon für 7.45 Uhr angesetzt war. Obwohl Harry sich von der Turnieratmosphäre und der fremden Umgebung nicht beeindrucken ließ, machte ihm scheinbar der Boden zu schaffen, sodass er nicht ganz konstant seine Runden lief. Auch waren die Mädchen vor ihrem ersten "richtigen" Start noch etwas angespannt. Leider kamen sie in der Pflicht mit der Zeit nicht hin und konnten daher nicht sehr viel von ihrer Kür zeigen. Schlussendlich kamen sie auf den 4. Platz. Die Gruppe kann mit ihrem A-Debut dennoch zufrieden sein und wird bis zum nächsten Turnier in Mühlacker motiviert weiter trainieren!
Bei der M*-Gruppe, bzw. ihrem Pferd Caruso scheint der Knoten geplatzt zu sein! Unsere 1. Mannschaft konnte auf dem gut gehenden Pferd schon eine zufriedenstellendere Leistung zeigen und kam mit einer Wertnote von 5,865 auf den 4. Platz (an den Start gegangen waren 6 Mannschaften)! Ein ausführlicher Bericht und einige Bilder sind auf der Homepage der Gruppe zu finden!
*Erstes Ergebnis Voltigierturnier Heddesheim*
Am gestrigen Vatertag machte sich unsere 3. Mannschaft (E1) samt Maunty, Longenführerin Linda und Helfer Annette auf den Weg ins benachbarte Heddesheim um dort ihren ersten Start in der Kategorie Galopp-Schritt zu absolvieren. Natürlich durfte der Fanclub bestehend aus Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden nicht fehlen!
Stolz präsentierten sie ihre neuen Turnieroutfits - so konnte fast nichts schief gehen! Die Mädchen zeigten ihre Pflicht im Galopp und die Kür im Schritt und erkämpften sich mit ihrer Vorstellung eine Wertnote von 5,200! Für dieses junge Team und den ersten Start in dieser Kategorie eine tolle Leistung! Sie konnten sich damit in der 1. Abteilung den 5. Platz sichern! (Bilder folgen!)
Es voltigierten: Lili, Anina, Alina, Kira, Melanie, Juliana, Paula, Isabel, Lea und Elisa
Herzliche Glückwünsche!!!
*Tag der offenen Tür*
Bei strahlendem Sonnenschein fand gestern unser "Tag der offenen Tür" unter dem Motto "Bauernhof" statt. Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr viele Gäste bei uns begrüßen durften!
Schon im Vorfeld wurde wieder einmal viel organisiert und gewerkelt. So konnten neben der tollen Bauernhofkulisse auch echte Hühner, Hasen und Zuchttauben von den Wallstädter Geflügelzüchtern bestaunt werden.
Einen ausführlichen Bericht und eine Menge Bilder gibt es in den nächsten Tagen!
An dieser Stelle möchten wir uns schon einmal bei allen Helfern, Organisatoren, Bastlern, Schminkern, Teilnehmern und Ausstellern bedanken!
*Neuer Bericht*
Der Bericht zu den Kulturtagen Vogelstang ist jetzt hier zu finden!
*Neues Portrait*
Ab sofort ist das Portrait unserer Jugendwartin Christin Mertsch online!
Viel Spaß beim Lesen!
*Marathonhelfer*
Schon um 15.30 Uhr trafen sich einige unserer Mitglieder in Neuostheim um ihre Strckenposten einzunehmen. Unter der Leitung unserer Jugendsprecherin Christin Mertsch sperrten die Helfer gruppenweise und mit meterweise Absperrband die zugewiesene Strecke für die über 11.000 Teilnehmer des Dämmermarathons ab.
Wie auch im vergangenen Jahr konnten wir dann gemeinsam die Handbiker, Inliner und Läufer lautstark anfeuern! Wir hatten wiedereinmal sehr viel Spaß zusammen & werden bestimmt im nächsten Jahr wieder mit von der Partie sein!
Wir bedanken uns noch einmal bei Christin, die alles toll organisiert hat!
Ein paar Bilder gibt es auf unserer Fotoseite!
*Kulturtage Vogelstang*
Erstmalig konnten wir am So, 22.05. Gäste im Rahmen der "Kulturtage Vogelstang" auf unserer Anlage begrüßen! Alles in allem war es ein gelungener Familientag mit Mitmachprogramm für unsere kleinen und auch größeren Besucher!
Einen ausführlichen Bericht wird es in Kürze geben!
*Bilder Voltigierturnier Großsachsen*
Die ersten Bilder der M*-Gruppe sind hier zu finden! Die Bilder der A-Gruppe gibt es hier - leider sind die Bilder während des Starts verwackelt!
Viel Spaß beim Anschauen!
*Ein herzliches Dankeschön*
Leider fallen derzeit zwei "unserer" Pferde (Maunty und Resi) krankheitsbedingt für das Voltigieren aus. Gerade diese beiden sind für uns nicht so einfach zu ersetzen.
Glücklicherweise haben wir tolle Einsteller, die uns, bzw. unseren Voltis, ihre Pferde zur Verfügung stellen!
Wir bedanken uns noch einmal ganz offiziell bei:
Vielen, vielen Dank!!!!!!!
*Ergebnisse Voltigierturnier Großsachsen*
Die ersten Starts unserer Voltigierer in dieser Saison liegen nun hinter uns! Sowohl unsere A-, als auch die M*-Gruppe waren mit dem Verlauf sehr zufrieden!
Am Morgen ging die A-Gruppe mit Dirty Harry und Inga Ruiner im A-Pflichtwettbewerb an den Start. Für Harry war es, nach dem Turnier in Zaisenhausen im vergangenen Jahr, erst das 2. Mal, dass er in den Wettkampfzirkel einlaufen durfte. Nach einem etwas schnelleren Prüfungsbeginn, den die Voltigiererinnen super meisterten, konnten sie ihre Leistungen abrufen und eine saubere Pflicht zeigen! Auch ihr Pferd hat seine Sache toll gemacht und lief nahezu problemlos seine Runden! Belohnt wurden sie mit tollen Wertnoten und einem 3. Platz! (Wertnote und Bilder folgen!)
Nachmittags ging dann unsere M*-Gruppe erstmals mit Caruso an den Start. Obwohl sich Caruso noch etwas von der Turnieratmosphäre beeindrucken ließ, konnten sie ein komplettes, wenn auch auf das neue Pferd zugeschnittenes, Turnierprogramm zeigen. (Ein ausführlicher Bericht ist auf der Homepage der M*-Gruppe zu finden!)
Wir sind stolz auf unsere beiden Pferde, die ihren Turniereinstieg toll gemeistert haben! Jetzt heißt es nur noch Routine sammeln, damit einem entspannten Start nichts mehr im Weg steht!
In ein paar Wochen, am 02. + 04./05. Juni, geht es in Heddesheim schon weiter!
Wir gratulieren unseren Teams und den anderen Startern des Turniers!
Danke auch an unsere Fotografen, die wieder einmal fleißig geknipst haben!
Sobald wir die Bilder haben, werden sie auf unserer Fotoseite zu finden sein!
*Koppeleröffnung*
Heute durften unsere Pferde das erste Mal auf die Graskoppeln! Um sich mit ihnen zu freuen, haben sich zahlreiche schaulustige Mitglieder zum brunchen direkt neben den Koppeln getroffen.
Ein ausführlicher Bericht und hoffentlich auch ein paar Fotos folgen in der nächsten Zeit!
*Avalons Volti"premiere"*
So langsam soll Avalon nun auch zum Voltigieren eingesetzt werden. Nachdem beim zweimaligen Probevoltigieren mit ein paar unserer Voltis alles glatt gelaufen ist, durfte er gestern für die Mädchen der E1-Gruppe laufen. Unser Klöschen und auch die Voltis haben sich sehr bemüht und ihre Sache super gemacht! Natürlich musste das auch festgehalten werden - die Fotos sind auf unserer Fotoseite zu finden!
*Neues bei...*
Zwei neue Berichte gibt es hier! Zum einen der Bericht von der Rathauseinweihung in Wallstadt, bei der das Ponyführen mit einem Überraschungsauftritt des wahrscheinlich bekanntesten Wallstädters Xavier Naidoo zusammenfiel! Zum anderen waren zwei unserer Mitglieder auf einem Wanderritt und Silke R. hat dazu einen tollen Artikel verfasst - Bilder gibt es auch!
In diesem Monat stellen wir im Rahmen "Wir über uns" unseren Platzwart Markus Gauch vor!
*Ergebnisse Turnpferdturnier*
Am vergangenen Sonntag (03.04.) waren unsere Voltigierer auf dem Turnpferdturnier der Lindenhofer in Bensheim in einigen Kategorien vertreten.
Am frühen Morgen ging es, als erste Starter des Turniers, für unsere M*-Gruppe los. Die Gruppe belegte mit einer 7,228 knapp den 2. Platz hinter der 1. Mannschaft aus Darmstadt. Die Mannschaft war mit ihrer Leistung sehr zufrieden. Wichtig für sie war vor allem die (gute) Bewertung der "Neues-Pferd-Kür", die als Standortbestimmung dienen sollte.
Unsere nächsten Starter waren die 10 Mädchen der A-Gruppe, die erstmals in der altersoffenen Kategorie an den Start gingen. Sie belegten mit einer Wertnote von 5,063 einen 7. Platz. Da die Plätze 2 bis 7 mit nur 0,3 Punkten Unterschied sehr dicht beieinander lagen, war die Gruppe mit ihrer Leistung und den erhaltenen Wertnoten zufrieden. Die Motivation der Gruppe ist jetzt noch größer! Sie wollen auf den nächsten Turnieren mit/auf ihrem Pferd die gleichen Wertnoten erturnen und eine andere Schleifenfarbe mit nach Hause bringen ; )!
Weiter ging es mit den Doppelvoltigierern Jessica S. und Dominik S. die sich mit ihrer ausdrucksstarken Schwanenseekür den 2. Platz (wieder hinter Darmstadt) erturnten.
Bei den M-Einzelvoltigierern starteten nur unsere zwei Voltigierer. Beide zeigten eine souveräne Pflicht mit Durchschnittswerten über 8 Punkten. Letztlich gewann, mit nur 0,007 Punkten Abstand, Dominik S. (8,638) vor Linda Z. (8,631).
Julia S. sicherte sich in der starken Juniorenkonkurrenz mit einer 7er Wertung den 3. Platz. Trotz eines kleinen "Texthängers" konnte sie ein schönes Programm zeigen und erhielt verdient eine gute Bewertung.
Wir gratulieren all unseren Starten zu ihren tollen Leistungen!
Weiter geht es am 14./15. Mai auf dem Turnier in Großsachsen.
Dort werden unsere A-Gruppe das erste Mal auf Dirty Harry im A-Pflichtwettbewerb, sowie die M*-Gruppe auf ihrem ersten richtigen Turnier mit Caruso starten. Wir wünschen schon jetzt allen viel Erfolg und eine gute und produktive Vorbereitung von Mensch und Pferd!
*Putz’ Deine Stadt raus 2011!*
Mit der Mannheimer Reinigungswoche sauber ins Frühjahr starten.
Ende März ruft die Stadt Mannheim wieder unter dem Motto „Putz’ Deine Stadt raus!“ zum gemeinsamen Frühjahrsputz auf: Vom 19 bis 26. März packen erneut viele engagierte Mannheimerinnen und Mannheimer mit an, um gemeinsam in einer sauberen Stadt die Freiluftsaison eröffnen zu können.
„Bei der Reinigungswoche 2010 sind diesem Aufruf über 10.000 Bürgerinnen und Bürger gefolgt“ erinnert Bürgermeister Lothar Quast an die Aktion im Vorjahr. Und wir machen selbstverständlich wieder mit! Sprecht bitte Vorstandsmitglieder Christin Mertsch oder Markus Gauch (Cowboy) an. Es gibt Abfallsäcke und Greifzangen für uns.
*Nistkästen für Schwalben an der Außenwand*
Vier Freunde der Wildtiere in Mannheim haben an die Außenwand unseres Stallgebäudes neue Nistkästen für Mehlschwalben angebaut. Haltet die Augen offen, ob die Schwalben die Nistkästen besiedeln werden! Auch im Stall wird für die Rauchschwalben aufgerüstet. Dort kommen noch mehr Brutmöglichkeiten für die tollen Flugkünstler hin. Die Tierwelt auf unserem Gelände beschränkt sich selbstverständlich nicht nur auf Pferde. Im Spätsommer soll auf dem Heuboden ein neues Heim für unsere Eule gebaut werden. Außerdem werden wir derzeit abends von ein paar Fledermäusen besucht! Wir werden mehr berichten.
*Einstellerversammlung*
Zur Einsteller- und Reitbeteiligungsversammlung Anfang März waren alle Pferdebesitzer anwesend. Das zeigt das große Interesse am Verein!
Besprochen/Beschlossen wurde u.a.:
*Neues bei...*
*Eine Kuh macht muh, viele Kühe machen Mühe*
Das war unser Motto für den diesjährigen Faschingsumzug in Feudenheim!
Schon im Vorfeld wurde viel gebastelt und organisiert. Die Narren unter uns bastelten, an den vergangenen zwei Samstagen, unter der Anleitung unserer Jugendsprecher- und Vertreterinnen, liebevoll ihre Kostüme und brachten Bonbons zum werfen im Verein vorbei. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Spendern bedanken!
Ein Highlight war aber sicherlich auch der von unseren Mitgliedern, rund um Markus Gauch, gebastelter Umzugswagen! Mit viel Schweiß, Arbeitszeit aber auch einer Menge Spaß wurde ein Anhänger zum faschingstauglichen Gefährt umgewandelt. Und das "Erstlingswerk" konnte sich sehen lassen!!!
Am Faschingsdienstag war es dann soweit! Der Wagen wurde an unseren Traktor angehängt und machte sich sammt Kuhladung auf den Weg in den Nachbarort. Dort warteten bereits weitere Kühe und Kälbchen.
Pünktlich um 14.11 Uhr fiel der Startschuss und der Zug setzte sich mit lauten "Ahoi-Rufen" in Bewegung! Ca. zwei Stunden liefen und fuhren wir duch die vollen Straßen und auch das tolle Wetter trug zur ausgelassenen Stimmung bei!
Wir möchten uns bei allen Aktiven und Helfern bedanken, und freuen uns jetzt schon auf die kommende 5. Jahreszeit ; )!
Die ersten Bilder findet ihr hier!
*Rundum-Check*
In den vergangenen Wochen wurden unsere Schulpferde routinemäßig durchgecheckt. Für uns ist das sehr wichtig, da wir mit rundum gesunden und zufriedenen Pferden arbeiten wollen, die ihren Spaß am Unterricht behalten.
Den Beginn machte unser Zahnarzt, der glücklicherweise nicht viel zu tun hatte. Als nächstes war der Sattler an der Reihe, der sich nach und nach einige der Schulpferdesättel zum Anpassen mitnehmen wird. Schlußendlich kam dann noch unsere Osteopathin, die hier und da etwas zurecht gerückt hat und unsere Pferde mit ihren Akkupunkturnadeln in kleine "Stachelschweine" verwandelt hat. Außerdem haben wir wiedereinmal wertvolle Tipps für den Hausgebrauch bekommen.
Jetzt ist auf jeden Fall alles (wieder) im Lot.
*Bericht Wanderreit-Lehrgang*
Drei unserer Mitglieder (v.l.n.r.: Saskia Dernesch, Dana und Markus Gauch) waren Ende Januar auf einem Theorie-Lehrgang für Wanderreiter in Altleiningen.
Einen Bericht dazu findet ihr hier!
*Eine kleine Idee mit großer Wirkung*
Als Diana Hartmann ihre Tochter Lea im Voltigieren anmeldete, war ihr sicher noch nicht klar,dass auch für sie der Verein bald zu ihrer „zweiten Heimat“ wird. Unsere Voltigierausrüstung, die doch erhebliche Gebrauchsspuren aufwies, ist ihr allerdings sofort aufgefallen. Und so heckte sie still und heimlich einen Plan aus, uns bei der Beschaffung neuer Gurte, Pad- und Schaumstoffüberzüge zu helfen. Ihr kam die Idee in ihrem Beautysalon „Veränderbar“ in Wallstadt Kunden auf unsere Probleme aufmerksam zu machen und begann, Lose zuverkaufen, deren Erlös uns unterstützen sollte. Preise wie ein kostenloser Haarschnitt und ähnliches waren zusätzlich gute Argumente die Lose an die/den Frau/Mann zu bringen. Nachdem nun schon alle ihrer Kunden teilweise sogar mehrere Lose gekauft hatten, um den Verein zu unterstützen, hatte ihre Tochter Lea die Idee, ihre Lose auf dem Weihnachtsmarkt in Feudenheim zu verkaufen. Über Stunden waren Lea, Celina und Mareike im Auftrag Gutes für den Verein zu tun, auf dem Weihnachtsmarkt in der Kälte unterwegs und sammelten durch die Lose eine erhebliche Summe. Über dieses Engagement freuen wir uns sehr und sind natürlich dankbar für die unerwartet schöne Unterstützung von Diana und Lea durch ihren Salon„Veränderbar“. Wir freuen uns auch, ihren neuen Familienzuwachs, den Haflinger „Heart of Heaven“ endlich in unserem Stall begrüßen zu dürfen. Wir sagen nochmals Danke und hoffen,dass noch mehr mit diesem tollen Beispiel voran gehen. Auf eine gute Stallgemeinschaft und ein herzliches Willkommen bei uns im Verein! Wenn nun Sie als Leser unsere treue Unterstützerin mal live erleben möchten, schauen Sie doch mal in der Römerstraße 39 in Wallstadt im Salon "Veränderbar" vorbei.
I. R.
*Unsere Schulis*
Die Pflegerinnen unserer Schulpferde wurden gebeten, etwas über ihre Vierbeiner zu schreiben. Die ersten Ergebnisse (inclusive Bilder) könnt ihr euch bereits bei Amiga, Caruso und Dirty Harry anschauen!
Alle weiteren folgen - hoffentlich - in der nächsten Zeit!